Mit Leidenschaft für unser Gerresheim Süd/West

Positionen
13.09:Heyestraße endlich aufwerten!
Die Heyestraße muss nachhaltig aufgewertet werden-für die Händler und Anwohner.Wir schlagen ein „Little Italy“Konzept vor mit mediterraner Bepflanzung, einheitlicher Möblierung,Fonds zur Fassadensanierung,Quartier-Plätzen als Treffpunkte mit Gastronomie und Marktständen nach Carlsplatz Vorbild und mehr Platz für Kunst-und Kulturschaffende.Eine Straße zum Wohlfühlen für alle! Der 13.09 entscheidet mit einer Stimme für die FDP, dass es voran geht!
13.09:Sich wieder um Gerresheim Süd-Süd kümmern
Gerresheim Süd-Süd hat so viel zu bieten.Man muss das Potential der engagierten Menschen nur nutzen. Die Alte Insel muss hier von der Stadt saniert und als neuer Treffpunkt/Quartiersplatz gepflegt werden.Die Glashüttenstraße braucht eine nachhaltige Verkehrsberuhigung.Die Renaturierung der Düssel war ein toller Erfolg-jetzt muss es nur sauber bleiben und schön bepflanzt sein:Was für eine Idylle- und die Gasbeleuchtung schafft Romantik und Kultur.
13.09:Unsere Josef-Neuberger-Straße und ihr Viertel
Hier aufgewachsen liegt mir das Viertel natürlich besonders am Herzen.Jahrelang war Stillstand, das muss sich ändern.Ich setze mich für eine Beruhigung ein, die eine „Anlieger frei“ Straße verdient.Der Diepenpark muss für Jung und Alt besser genutzt werden- mit nachhaltiger Bepflanzung und einer neuen Fitness-Freifläche.Das verfallene Grundstück neben Nummer 30 muss baulich entwickelt und die Ausleuchtung der Straße verbessert werden!
13.09:Altbauviertel westlich der Benderstraße
Dieser historische Teil von Gerresheim ist wohl einer der atmosphärischsten Teile des Stadtteils.Der nahe Wald, die Gasbeleuchtung, die historischen Gebäude- ein Kleinod, was erhalten bleiben muss.Dennoch kann auch hier die Pflege der Straßen verbessert werden und Sharing-Anbieter den Verkehr entlasten!Die Benderstraße muss mit kluger Mittelstandspolitik für Händler und Gastronomen als schönes Quartierszentrum auch nach Corona lebendig bleiben.
13.09:Baugebiet Quellenbusch-neue Heimat gestalten
Das Baugebiet rund um Quellenbusch/Hallesche Straße bietet v.a. für viele Familien Platz als neue Heimat.Ich will mich einsetzen,dass das Viertel noch lebenswerter gestaltet wird:Mehr Flächen für Kultur,Sport und Gewerbe (z.B.Drogeriemarkt),eine moderne Jugendfreizeiteinrichtung,vielfältige/erreichbare Schulen, ein besserer ÖPNV-und das Zulassen nachhaltiger/moderner Architektur,z.B.mit extensiver Begrünung,Vertical Farming oder Holzbauweisen!
13.09:Ostpark-Siedlung gestalten
Herrlich zwischen Natur und Stadt gelegen.Aber Klima-bedingt gerät der Ostpark See und die Düssel in Schieflage- hier braucht es eine dauerhafte Sicherung.Auch der Bahnlärm nervt-hier muss mit der Bahn verhandelt werden für besseren Lärmschutz.Der Freizeitsport hat hier einen großen Wert-deswegen braucht es besser ausgeleuchtete Joggingstrecken mit Trinkwasser-Brunnen.Die z.T. dreckigen Unterführungen müssen künstlerisch neu gestaltet werden!
13.09: Rund ums Poststadion und Bertastraße
Die mehrheitlich mit Einfamilienhäusern bewohnte Gegend hat ihren eigenen urigen Charme.Den gilt es zu bewahren.Dennoch braucht es hier wie im Quellenbusch mehr Nahangebote z.B. von Drogeriemarkt oder Bäcker.Dafür braucht es mehr Gewerbeflächen.Zudem muss auch weiterhin die Verkehrssicherheit regelmäßig kritisch geprüft werden.Die vielfältige Kita und Schullandschaft der Umgebung will ich erhalten und das freie Baurecht der Eigentümer schützen!
13.09: Für ein blühendes Düsseldorf
2014 war mein erster Antrag die essbare Stadt einzurichten- mit Erfolg.Ich will ein starkes Zeichen für Naturschutz setzen:Mehr essbare Bäume und Sträucher pflanzen, Baumfällungen v.a. alter Bäume kritisch prüfen, mehr Wild- und Blühwiesen einrichten, mehr UrbanGardening Flächen im öffentlichen Raum,Dach-/Haltestellenbegrünung aufstocken gegen Entsiegelung und innovatives Vertical Farming(städtische Landwirtschaft) im Neubau eine Chance geben!
13.09: Kulturgut Gaslaterne mit Zukunft
Die Gaslaternen sind dank des FDP Drucks weitestgehend erhalten.Aber nichts ist in Stein gemeißelt. Wir brauchen weiter ein Zeichen für das Kulturgut Gaslaternen in unseren Vierteln.Sie schaffen Identität und Romantik vor Ort-und richtig ausgeleuchtet eine schöne Leuchtqualität.Ich will möglichst alle Gaslaternen im Bezirk erhalten, Gaslaternen müssen UNESCO Weltkulturerbe werden und das Stadtmarketing muss mehr mit dem Kulturgut weltweit werben!
13.09: Verkehrspolitik mit Köpfchen
Verkehrspolitik mit den Menschen, nicht gegen sie.Die Alternativen zum Auto müssen besser werden.Wir brauchen engere Taktungen von Bus/Bahn,günstigere Preise, z.B. durch next Ticket, Streckenausbauten,P+R Plätze mit kostenlosem Ticket,Sharing Anbieter müssen zu uns geholt werden, Lücken im Radwegenetz konsequent schließen und eine App, die anzeigt wie man wie am schnellsten von A nach B kommt mit On Demand(abends z.B.Kleinbus zu Rheinbahn Tarif)!
13.09: Ein sauberes Düsseldorf
Überall hat in den letzten Jahren der Dreck und Schmutz in unseren Stadtteilen zugenommen.Wöchentlich bekomme ich grad aus Gerresheim Süd neue Meldungen, wo illegal Müll liegt oder gesprayt wurde.Die Stadt muss hier proaktiver aufräumen und reinigen.Dafür braucht es mehr Personal.Saubere Städte vermitteln einen besseren Eindruck, auch für das Wohlbefinden der Bewohner ist das wichtig.Darüber hinaus will ich mehr Unterflurcontainer installieren!
13.09: Wieder bezahlbar und nachhaltig wohnen
Düsseldorf braucht mehr bezahlbaren Wohnraum.Dafür müssen wir Baulücken konsequent schließen Projekte wie das Glasmacherviertel endlich entwickeln!Große Baugrundstücke sollen an nachhaltige/bezahlbare Wohnprojekte gehen und nicht mehr höchstpreisig verkauft werden.Zudem müssen nachhaltigere und günstigere Materialien wie Holz/Modulbauweise zum Einsatz kommen.Auch für junge Leute wünsche ich mir in Gerresheim ein Bau-Projekt für Studenten/Azubis!
Engagieren Sie sich!
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget.
